Eine in Zeiten der Enthaltsamkeit unterstützend wirkende, unter Berücksichtigung indischer Rezepturen harmonisch aufeinander abgestimmte Tee-Mischung.
Der intensive, würzig-blumige Duft und Geschmack lässt alle Zutaten voll zur Entfaltung kommen. Besonders der etwas herbe Geschmack der Mate wird optimal durch die frische Zitronengras-Note ergänzt. Diese Mischung schmeckt warm und kalt hervorragend und erleichtert gewiss jede Fastenzeit.
Artikel-Nr.: | DB22857-100 |
Art: | Kräuterteemischung |
Zutaten: | grüner Mate-Tee, Zitronengras, Hagebuttenschalen, Ingwerstücke, schwarzer Pfeffer, ganzer Kardamom, Basilikum, Rosenblüten, Römische Kamille |
Warnhinweise: |
Immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und mindestens 5-10 Minuten ziehen lassen! Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel! |
Zubereitung: | 5-10 Min. 100°C 4-5 gehäufte Teelöffel/Liter |
Lebensmittel |
Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms |

Tee-Zubereitung
Eine leckere Tasse Tee
Du brauchst frisches, sprudelnd kochendes Wasser, damit sich die vielseitigen Kräuter und Gewürze optimal entfalten können. Lassen Sie den Tee für etwa fünf bis acht Minuten ziehen, damit sich das volle Aroma harmonisch entfalten kann.
-
Ziehzeit
5-10 Min.
-
Temperatur
100°C
-
Dosierung
4-5 gehäufte Teelöffel/Liter
Das besondere am Fastenzeit-Tee
Zitronengras
Eine angenehm frische Zitrusnote mit einem Hauch von Süße verleiht das Zitronengras der Teesorte. Sein Aroma ist zugleich mild und erfrischend. Beim Aufbrühen entfaltet sich sein charakteristischer Duft, der an sonnige Tage und tropische Landschaften erinnert. Die schmalen, strohgelben Halme sorgen zudem für eine natürliche und dekorative Optik in der Teetasse.


Ingwer
Ingwer verleiht der Teesorte eine unverwechselbare, würzige Schärfe, die für ein intensives und belebendes Geschmackserlebnis sorgt. Seine aromatischen Noten harmonieren perfekt mit fruchtigen und kräuterigen Zutaten und schaffen so ein komplexes und ausgewogenes Aromaprofil. Durch seine natürliche Wärme und Tiefe wird Ingwer in Teemischungen oft verwendet, um ein wohliges und zugleich erfrischendes Geschmackserlebnis zu erzeugen.
Kardamom
Kardamom verleiht der Teesorte durch seine komplexen Aromen eine faszinierende geschmackliche Tiefe. Sein unverkennbares Profil vereint würzige, süßliche und leicht zitronige Noten, die sowohl für Wärme als auch für Frische sorgen. Diese einzigartige Geschmackskombination macht Kardamom zu einer der begehrtesten Zutaten in Teemischungen auf der ganzen Welt.
Sein intensives Aroma entfaltet sich besonders gut in heißen Aufgüssen, da sich die ätherischen Öle beim Brühen freisetzen und einen aromatischen Duft verbreiten. Kardamom verleiht Teesorten eine warme, einladende Note. Sein feines Gleichgewicht zwischen Süße und Würze macht ihn zu einem unverzichtbaren Element in der Welt des Tees.
Sein intensives Aroma entfaltet sich besonders gut in heißen Aufgüssen, da sich die ätherischen Öle beim Brühen freisetzen und einen aromatischen Duft verbreiten. Kardamom verleiht Teesorten eine warme, einladende Note. Sein feines Gleichgewicht zwischen Süße und Würze macht ihn zu einem unverzichtbaren Element in der Welt des Tees.


Römische Kamille
Ein zartes, blumiges Aroma mit leicht würzigen und süßlichen Nuancen gibt die römische Kamille, die den Geschmack harmonisch abrundet. Ihr feiner Duft und ihre milde Geschmacksnote sorgen für eine ausgewogene und sanfte Komposition. Beim Aufguss entfaltet sie ihre natürliche Eleganz, die dem Tee eine wohltuende und raffinierte Tiefe verleiht.