Diese japanische Spezialität, bestehend aus Bancha Tee Genmai (Vollkornreis), wurde mit hochwertigem Matcha bestäubt.
Matcha besteht aus gemahlenen Grünteeblättern und zählt zu den wertvollsten japanischen Tees. Matcha ist ein fester Bestandteil der japanischen Teezeremonie. Der Vollkornreis, welcher zum Teil gepufft ist, schimmert durch den Matcha grün.
Der Matcha verleiht dem Genmaicha eine frische grüne Farbe und bereichert den Geschmack mit einer angenehmen Süße.
Artikel-Nr.: | IT8864-100 |
Art: | Grüner Tee |
Zutaten: | Grüner Tee, Vollkornpuffreis, Grüner Tee (2%). |
Zubereitung: | 1-3 Min. 80°-90°C 1-2 Teelöffel/Tasse |
Lebensmittel |
Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms |

Tee-Zubereitung
Die perfekte Tasse Japan-Tee
Für die Zubereitung brauchst Du 80-90 Grad heißes Wasser - kein kochendes, das wäre zu heiß für die zarten Aromen. Nimm etwa einen Teelöffel Tee pro Tasse, gieße das Wasser darüber und lass ihn 1-2 Minuten ziehen.
-
Ziehzeit
1-3 Min.
-
Temperatur
80°-90°C
-
Dosierung
1-2 Teelöffel/Tasse
Eine japanische Tee Spezialität
Genmaicha - Grüner Tee und gerösteter Reis
Genmaicha ist eine einzigartige japanische Grünteesorte, die aus grünem Tee (meist eine Mischung aus Sencha oder Bancha) und geröstetem braunem Reis besteht. Er wird oft als „Popcorn-Tee“ bezeichnet, da einige Reiskörner beim Rösten aufpoppen und an Popcorn erinnern. Sein milder, leicht nussiger und leicht süßlicher Geschmack wird mit einer angenehmen Röstaromatik abgerundet.


Matcha - mehr als grünes Pulver
Matcha ist ein hochwertiger, pulverisierter grüner Tee aus Japan, der traditionell in der japanischen Teezeremonie verwendet wird. Das Besondere an Matcha ist, dass das gesamte Teeblatt vermahlen wird, wodurch alle Nährstoffe erhalten bleiben.
Für die Zubereitung wird der Matcha mit einem Bambusbesen (Chasen) verrührt bis sich das Pulver auflöst.
Wer es traditionell möchte, benutzt noch eine Mancha-Schale (Chawan), einen Messlöffel bzw. Bambuslöffel (Chashaku) und eben einen Bambusbesen.
Bancha: ein wunderbarer japanischer Alltagstee
Im Vergleich zu hochwertigeren Tees wie Sencha wird Bancha oft als Alltagstee in Japan betrachtet. Er zeichnet sich durch größere, reifere Blätter und einen milden, leicht herben Geschmack aus. Der Koffeingehalt ist relativ niedrig, wodurch Bancha eine gute Wahl für den späteren Tag oder für koffeinsensible Personen ist. Bancha wird in Japan oft nach dem Essen oder zu traditionellen Mahlzeiten getrunken.


Die Kunst der Zubereitung
Die Zubereitung von japanischem Tee erfordert Präzision und Sorgfalt, um das volle Aroma zur Entfaltung zu bringen. Jedes Detail zählt: die Wassertemperatur, die Ziehzeit, die Wahl der Teeschale. Mit ein wenig Übung werden Sie zum Tee-Meister und können das volle Aroma jeder Sorte entfalten. Und wissen Sie, was das Schönste ist? Sie können Ihren Tee immer wieder neu entdecken. Jeder Aufguss ist ein kleines Abenteuer für Ihre Sinne.