Tee - Probierbox chinesischer Tee
Tee - Probierbox chinesischer Tee
Tee - Probierbox chinesischer Tee

Tee-Probierbox chinesischer Tee

Artikel-Nr.: NT80110

  • 10 verschiedene chinesische Teesorten
  • 2 hochwertige Fafnir-Teedosen
Normaler Preis20,00 €
224,72 €/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • Wenig Lagerbestand - Nur noch 3 Stück verfügbar
  • Inventar auf dem Weg

Um in die faszinierende und zugleich facettenreiche Welt der Tees reinschnuppern zu können, haben wir Ihnen eine Auswahl unserer beliebten China-Teesorten zusammengestellt.

Die Probierbox beinhaltet 10 verschiedene Teepackungen und zusätzlich 2 hochwertige Fafnir-Teedosen.

Inhalt chinesische Teesorten

  • China Jasmintee (Grüntee) (9g)
  • China Yunnan FOP (Schwarztee) (10g)
  • China Guangxi White Buds (Weißer Tee) (8g)
  • China Yunnan Pu-Erh Bio (9g)
  • China Lychee-Tee (Schwarztee) (8g)
  • China Gunpowder Temple of Heaven (Grüntee) (10g)
  • China Der Vergessene Garten (Grüntee) (8g)
  • China Organic Gunpowder Bio (Grüntee) (9g)
  • China Keemun Bio (Schwarztee) (9g)
  • China Jasmin Oolong (9g)

Die genaue Zusammenstellung kann je nach Verfügbarkeit der Teesorten leicht variieren

Artikel-Nr.: NT80110
Lebensmittelunternehmer: Nibelungentee - internet-connect GmbH - Prinz-Carl-Anlage 22 - 67547 Worms
Zutatenliste
Artikel-Nr.: WH10553
Art: Grüner Tee
Zutaten: Grüner Tee aus kontrolliert-biologischem Anbau
Artikel-Nr.: DB22460
Art: Schwarztee
Zutaten: Schwarzer Tee
Artikel-Nr.: DB22348
Art: Schwarztee
Zutaten: Schwarzer Tee aus kontrolliert biologischem Anbau
Artikel-Nr.: DB21341
Art: Halbfermentierter Tee China
Zutaten: halbfermentierter Tee, Jasminblüten
Artikel-Nr.: DB22608
Art: Grüner Tee
Zutaten: Grüner Tee
Artikel-Nr.: FP92511
Art: Weißer Tee
Artikel-Nr.: IT88515
Art: Grüner Tee
Zutaten: Grüner Tee
Artikel-Nr.: WH00510
Art: Grüner Tee
Zutaten: Grüner Tee aus aus kontrolliert biologischem Anbau
Artikel-Nr.: WH00587
Art: Schwarztee
Zutaten: Schwarzer Tee aus kontrolliert biologischem Anbau
Artikel-Nr.: DB22469
Art: Schwarztee
Tee-Zubereitung

Chinesischer Tee – Genuss mit Tradition

Die Zubereitung von chinesischem Tee ist ein achtsames Ritual, das Ruhe und Genuss vereint. Je nach Teesorte – ob grüner, weißer, Oolong- oder Pu-Erh-Tee – variieren Temperatur und Ziehzeit leicht, doch allgemein gilt: Hochwertiger loser Tee und frisches, nicht zu heißes Wasser bringen die besten Ergebnisse. Der Tee wird oft in kleinen Kännchen aufgegossen und kann mehrfach verwendet werden – jeder Aufguss offenbart neue Aromen. Wichtig ist, sich Zeit zu nehmen und den Moment zu genießen.

Was macht chinesischen Tee unverwechselbar

Eine Reise zu den berühmten Teegärten Chinas

Chinesischer Tee wächst in spektakulären Landschaften – von den Nebelbergen von Huangshan bis zu den terrassenförmigen Teefeldern von Yunnan. Diese Teegärten sind nicht nur malerisch, sondern auch Ursprung einiger der edelsten Tees der Welt.
Teeplantage in Yunnan China
Hand hebt den Deckel von einer Teekanne in Lijiang, Yunnan, China in einem Teehaus.

Die Vielfalt der Sorten: Ein Tee für jeden Geschmack

Von grünem Tee wie Longjing über den geheimnisvollen weißen Tee bis hin zu kräftigem Pu-Erh – chinesischer Tee bietet eine beeindruckende Bandbreite an Sorten. Jede Region Chinas hat ihre Spezialitäten, die durch Klima, Boden und traditionelle Herstellungsmethoden geprägt sind. Diese Vielfalt macht chinesischen Tee zu einem Erlebnis für Entdecker und Genießer.

Der Weg des Blattes: Handwerkskunst und Tradition

Die Herstellung von chinesischem Tee ist eine Kunstform, die seit Generationen perfektioniert wird. Die Teeblätter werden sorgfältig gepflückt und durch Methoden wie Rösten, Dämpfen oder Fermentieren weiterverarbeitet. Diese Prozesse verleihen jeder Sorte ihre unverwechselbare Note.
Tee aus China auf einem großen Sieb
Teeplantage von oben in China

Die faszinierende Welt des chinesischen Tees – Tradition, Vielfalt und Geschmack

Chinesischer Tee hat eine beeindruckende Geschichte, die mehr als 5000 Jahre zurückreicht. Als Ursprungsland des Tees hat China eine reiche Kultur und tief verwurzelte Traditionen rund um die Teezubereitung und den Teegenuss entwickelt. Jede Tasse erzählt eine Geschichte von Handwerkskunst, Naturverbundenheit und kulturellem Erbe.

Zuletzt Angesehen